IAB (Investionsabzugsbetrag)

Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die es Unternehmen ermöglicht, bereits vor der tatsächlichen Investition in bestimmte Wirtschaftsgüter (z. B. Maschinen, Fahrzeuge oder Gebäude) einen Teil der voraussichtlichen Investitionskosten von ihrem steuerpflichtigen Einkommen abzuziehen. Dadurch können sie ihre Steuerlast in der jeweiligen Periode verringern und die Steuerlast um einige Jahre nach hinten verschieben.

Wesentliche Merkmale des Investitionsabzugsbetrags:

  1. Höhe: Der IAB beträgt bis zu 40 % der voraussichtlichen Investitionskosten. Für kleine und mittlere Unternehmen (gemäß § 1 Abs. 2 des „Gesetzes über die steuerliche Förderung von Investitionen“) kann er maximal 200.000 Euro betragen.
  2. Vorab-Abzug: Unternehmen können den Abzug bereits dann vornehmen, wenn sie in einem Jahr eine Investition planen, die jedoch erst in den nächsten drei Jahren realisiert wird.
  3. Voraussetzungen:
    • Das Unternehmen muss voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Jahre eine Investition in bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens (z. B. Maschinen oder Fahrzeuge) tätigen.
    • Das Unternehmen darf bestimmte Größenkriterien bezüglich der Umsätze und der Bilanzsumme nicht überschreiten (maximal 235 Millionen Euro Umsatz und 125 Millionen Euro Bilanzsumme).
  4. Rückgängigmachen: Wird die geplante Investition innerhalb von drei Jahren nicht durchgeführt, muss der Investitionsabzugsbetrag wieder zurückgängig gemacht werden, was zu einer Nachversteuerung führt.
  5. Zweck: Ziel des IAB ist es, Unternehmen zu unterstützen, Investitionen in notwendige Wirtschaftsgüter zu tätigen und dabei steuerliche Vorteile zu nutzen.

Beispiel:

Ein Unternehmen plant, für 100.000 Euro eine Maschine anzuschaffen. Es könnte dann einen Investitionsabzugsbetrag von bis zu 40.000 Euro (40% von 100.000 Euro) in der Steuererklärung für das Jahr der Planungsentscheidung geltend machen. Die tatsächliche Anschaffung der Maschine könnte erst in den kommenden Jahren erfolgen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner